Sehr geehrte Damen und Herren
Gene lade ich Sie zu mir in die Produktion ein. Erfahren Sie Spanendes über die Geschichte und die Herstellung des Churer Röteli.
Liebe Grüsse aus dem Bündnerland.
Möchten Sie mehr über den Churer Röteli erfahren?
Besuchen Sie uns, und degustieren Sie den Churer Röteli.
Churer Röteli ist Tradition. Möchten Sie einmal sehen, wo dieses Produkte hergestellt wird? Möchten Sie mehr über die Herstellung und Geschichte des Churer Röteli erfahren? Möchten Sie den Churer Röteli und weitere Spezialitäten degustieren? Dann buchen Sie unsere Churer Röteli Führung mit kleiner oder grosser Degustation.
Während ca. 45 – 60 Minuten zeigen wir Ihnen die Räumlichkeiten der Röteli-Produktion und erzählen Ihnen Interessantes über die Produktion und Geschichte des Churer Röteli. Zum guten Schluss können Sie einem Schluck Churer Röteli und einen Stück Bernbrot probieren.
Führungen
Röteli Führung mit. kleiner Degustation (1 Röteli und 1 St. Birnbrot)
Bis 10 Personen CHF 100.00 pauschal plus CHF 10.00 pro weitere Person
Röteli Führung mit grosser Degustation(Röteli, Birnbrot, Salsiz, Käse, Brot, Wasser)
Bis 10 Personen CHF 250.00 pauschal plus CHF 25.00 pro weitere Person
Konditionen
_ Die Kosten sind Bar oder mit Kreditkarte vor Ort zu oder vorab per Rechnung zu begleichen
_ pro Führung maximal 20 Personen
_ Führung ist Rollstuhl gängig
_ der vereinbarte Zeitplan ist möglichst einzuhalten
_ fixe Teilnehmer Zahl ist 48 Stunden vorher zu melden
_ die gemeldete Teilnehmerzahl wird verrechnet
_ die Führung findet auf Deutsch statt.
Individuelle Degustationen auf Anfrage. Beachten Sie auch die Stadtführungen von Chur Tourismus. Speziell die Führung „Alpenstadt Häppchen“ ist top.
Treffpunkt für Führungen
Treffpunkt für Führungen (auf Anmeldung) ist auf dem Ochsenplatz (beim Brunnen) beim Eisentor neben dem Zuckerbäcker. Das ist einfach zu finden. Einfach durch das Obertor rein und du stehst auf dem Ochsenplatz. Besucher hole ich am Tor ab. https://goo.gl/maps/roMayQKQF3o
Bitte beachten Sie, dass ich 100% berufstätig bin und den Churer Röteli in meiner Freizeit produziere. Folglich bin ich nicht immer für Führungen verfügbar.