Churer Röteli

Wichtige Information

Vom 1. Juli bis 31. August können infolge Abwesenheit
keine Bestellungen ins Ausland verschickt werden

Da die Schweizerische Post keinen Alkohol ins Ausland versendet und die Versandkosten über 40 Euro betragen würden, bringe ich die Pakete jeweils nach Feldkirch (AT) auf die Post oder gebe sie Freunden mit Wohnsitz in DE für die Postaufgabe mit. Dies kann aber bis zu drei Wochen dauern. Dringende Bestellungen ins Ausland können wir somit leider nicht ausführen.

Sollte der Röteli im Shop ausverkauft sein, unsere Wiederverkäufer haben meistens genügend Flaschen an Lager.

Über 100 Jahre Tradition

Seit über 100 Jahren stellen wir speziell für Sie den traditionellen Churer Röteli her. Mit viel Liebe und Handarbeit pflegen wir die uralte Tradition der Röteli-Herstellung. Das macht uns Freude und wir fühlen uns verpflichtet, diese Bündner Spezialität in top Qualität für Sie zu fabrizieren. Erfahren Sie hier mehr über den Churer Röteli oder besuchen Sie uns live vor Ort in Chur.

Der Churer Röteli, eine der ältesten Bündner Spezialitäten, wird von der «Familie Ullius» in Chur bereits in der fünften Generation hergestellt. Andrea und sein Vater Hans Ullius führen die Tradition weiter, die seinen Ursprung 1912 hat. Die Grundlage dazu bildet ein Rezept, das dazumal in die Hände der Drogistenfamilie kam und laufend verfeinert wurde. Bis 2013 wurde der Churer Röteli in der Drogerie Ullius  hergestellt. Seit 2014 befindet sich die Produktion im sogenannten „Ochsenhof“ gerade beim Obertor, dem Wahrzeichen der Stadt Chur